1. Startseite »
  2. Tiefkühlschränke (Schränke von -10°C bis -86°C) »
  3. Thermo TDE Ultratiefkühlschränke »
  4. TDE30086, 300 Boxen, 422 Liter

Thermo Scientific TDE30086, -50°C to -86°C, bis zu 300 Boxen, 422 Liter

Produktmerkmale

Technische Daten

Inhalt*422 Liter
Artikel Nr.TDE30086FV-ULTS
Temperaturbereich-50° bis -86° C
Marke / HerstellerThermo Fisher Scientific
GerätetypLaborgerät
Innenmaße (HxBxT)1301 x 452 x 719 mm
Außenmaße (HxBxT)1981 x 584 x 955 mm
Gewicht323 KG
Abschließbar?Ja
Temperaturanzeige?Ja
Aufstellbreite inkl. Türgriff 69cm  
Max. Gewicht je Einlegeboden 53 kg  
Versandgewicht 323 kg  
Stromversorgung 230 V / 50 Hz  
Energieverbrauch 11,2 kWh/Tag  
Temperaturerholzeit 14 Minuten (nach Türöffnung)  
Aufwärmzeit von -80°C bis -50°C 248 Min. (nach Stromausfall)  
Geräuschpegel 52 dBA 

*Bei der Inhaltsangabe und den Maßen handelt es sich um Herstellerangaben. Einige Hersteller verwenden Brutto- andere Nettoliterzahlen

Lagerkapazität in Gestellen und Cryoboxen

In dieses Gerät passen bis zu
12 Standard-Gestelle à 25 Standard-Boxen (5 cm Höhe), also bis zu
300 Boxen.

Wir haben eine Vielzahl von Gestellen und Boxen im Programm.
Selbstverständlich auch für 75- oder 100 mm Boxen, für Mikrotiterplatten oder für sonstige Boxengrößen.

Optionales Zubehör

Allgemeines zur Produktgruppe "Thermo TDE Ultratiefkühlschränke"

Thermo Scientific™ TDE Serie – Ultratiefkühlschränke der nächsten Generation

Die Ultratiefkühlschränke der TDE Serie von Thermo Scientific™ gehören zur Standard Performance (STP) Produktfamilie und sind mit der fortschrittlichen H-Drive-Technologie ausgestattet. Mit vier aufrechten Modellen bietet die Serie eine maximale Lagerkapazität von 30.000 bis zu 60.000 2-ml-Fläschchen – ideal für Labore mit hohem Probenaufkommen.

Die TDE-Serie stellt eine zuverlässige und nachhaltige Lösung dar, die höchste Sicherheit für Ihre Proben sowie signifikante Betriebskosteneinsparungen bietet. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung aus den Marken REVCO, Forma Scientific, Jewett, HERAFreeze und anderen, setzt Thermo Scientific weiterhin neue Maßstäbe in der Entwicklung moderner Ultratiefkühlschränke für Wissenschaft und Gesundheitswesen.

Höchste Leistung für anspruchsvolle Anforderungen

  • H-Drive-Technologie mit Kohlenwasserstoff-Kältemitteln spart bis zu 25 % Energie und reduziert Wärmeabgabe im Vergleich zu herkömmlichen ULT-Gefrierschränken
  • Schnellere Temperaturerholung: 20 % kürzere Erholungszeit nach Türöffnung für mehr Sicherheit im Alltag
  • Sehr leiser Betrieb mit unter 53 dBA ermöglicht Einsatz direkt im Labor
  • Erfüllt Validierungsprotokolle von ±10 °C bei -80 °C mit stabiler Temperaturverteilung
  • Natürliche Kältemittel reduzieren die Belastung des Systems und erhöhen die Zuverlässigkeit

Benutzerfreundlichkeit für den Laboralltag

  • H-Drive-Informationszentrale (HIC) mit 5,6"-Display, kapazitiven Touch-Tasten und klar ablesbarer Temperaturanzeige
  • Verfügbar in vier Größen (300, 400, 500 und 600 2-Zoll-Boxen) – ideal für unterschiedliche Platz- und Lageranforderungen
  • Vier separate Innentüren ermöglichen gezielten Zugriff auf Proben ohne unnötige Temperaturschwankungen
  • Ergonomischer Griff, kontraststarkes Display und bequeme Regalplatzierung verbessern die Handhabung
  • Kompatibel mit den meisten Gestellsystemen, einschließlich Thermo Scientific™ Racks, Mikrotiterplatten sowie Matrix™ und Nunc CryoBank™ Röhrchen
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen wie Alarmeinstellungen und abschließbare Türen

Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

  • Geringere HVAC-Kosten dank reduzierter Wärmeabgabe an die Umgebung
  • Natürliche Kältemittel und PU-Isolierung mit Treibmitteln ohne HFKW und mit 0 GWP
  • Konformität mit den Umweltstandards der US EPA (SNAP), der EU-F-Gas-Verordnung und anderen Nachhaltigkeitsrichtlinien

Die TDE-Serie Ultratiefkühlschränke steht für moderne Technologie, zuverlässige Lagerung und umweltfreundliche Leistung. Perfekt für Labore, die Effizienz, Probenintegrität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen wollen.


Informationen zum Hersteller: "Thermo Fisher Scientific"

Thermo Fisher Scientific ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Labortechnologie.
Es bietet ein umfassendes Portfolio an Lösungen, die Forschungseinrichtungen, Kliniken und industrielle Labore weltweit unterstützen.
Die Produkte sind für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.

Mit innovativen Lösungen für Laborkühlung und -gefrierung unterstützt das Unternehmen Forschungseinrichtungen, Kliniken und industrielle Labore weltweit.

Das Sortiment umfasst Laborkühlschränke, Gefriergeräte und kryogene Lagerlösungen, die speziell für die sichere Lagerung von Proben, Reagenzien und Medikamenten entwickelt wurden.
Fortschrittliche Technologien wie integrierte Monitoring-Systeme, Alarme und intelligente Temperaturkontrollen gewährleisten den Schutz sensibler Materialien unter anspruchsvollen Bedingungen.

Thermo Fisher Scientific steht für Innovation und Spitzenqualität, die Forschern hilft, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Das Unternehmen kombiniert modernste Technologien mit nachhaltigen Lösungen und bietet eine globale Präsenz, um den wachsenden Bedürfnissen der Wissenschaftsgemeinschaft gerecht zu werden.

Geschäftsbereiche

Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an wissenschaftlichen und technologischen Anwendungen ab, darunter:

Marken von Thermo Fisher Scientific

Thermo Fisher Scientific vereint mehrere führende Marken, die für ihre Qualität und Innovation bekannt sind, darunter:

Thermo Fisher Scientific steht für Innovation, Spitzenqualität und globale Präsenz, die Forschern helfen, komplexe wissenschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.



Zusatzmaterial (Prospekte der Hersteller, Anleitungen, Videos, etc.)

Laborkühlschrank Eisbär

Unser online-Katalog Laborkuehlschrank.info bietet eine riesige Auswahl an Geräten zum Thema professionelle Kühlung im Bereich Medizin, Technik und Labor.
Sie finden Kühlschränke, Tief- und Ultratiefkühler, Eismaschinen, Thermostatschränke, Stickstofftruhen - u.v.m.

Fehler und Änderungen vorbehalten. Die Abbildungen können teilweise von den tatsächlichen Geräten abweichen.