Für den Einsatz in problematischer Umgebung (Stallungen, Feuchträume etc.) ist das
Telefonwählgerät I-Tel 4 GSM in dieser Bauform spritzwassergeschützt untergebracht. Das
eingebaute Schaltnetzteil versorgt das Wählgerät und verfügt über einen zusätzlichen 12 V DCAusgang
zur Versorgung eines weiteren Verbrauchers. Ein Schaltausgang ist mit dem
Wählgerät verbunden und signalisiert den Ausfall der Netzspannung. Der 2 Ah Bleiakku puffert
das Wählgerät für ca. 30 Stunden.
Achtung: Das Gerät sollte nur von qualifiziertem Personal in Betrieb genommen werden.
Produktmerkmale
Mehrere Geräte anschließbar
Herstellerunabhängig
Absicherung gegen Stromausfall durch Akku (optional)
Einfache Parametereinstellung über Mobiltelefon (Optional über Software)
Integriertes Dual-Band GSM-Modul
Integriertes Mikrofon und Lautsprecher zur Aufnahme und Wiedergabe der Klartexte
4 Meldelinien Aktivierung über Ruhe- oder Arbeitskontakte Einstellbare Ansprechzeit (0-240 s) SMS-Text und Klartext (10 s) pro Meldelinie programmierbar
10 Rufnummern mit freier Zuordnung zu den Meldelinien
Anzahl der Anrufversuche und Routineruf programmierbar
Integrierte Status-Anzeigen
Fernabfrage, Fernschalten, Fernprogrammierung
Abfrage und Änderung der Eingänge bzw. Ausgänge per SMS bzw. DTMF
Einsetzbar für alle Netzanbieter mit deaktivierter PIN-Abfrage der SIM-Karte
Spritzwassergeschütztes Gehäuse
Technische Daten
Artikel Nr.
360057
Außenmaße (HxBxT)
250 x 280 x 135 mm
Potentialfreier Kontakt vorhanden?
Ja
Betriebsnennspannung
12 V DC
Nennstromaufnahme (GSM-Modul in Ruhe)
50 mA
Nennstromaufnahme (GSM-Modul in Betrieb)
350 mA
Dual-Band GSM Modul
900 / 1800 MHz
Anzahl der Eingänge
4
Anzahl der Ausgänge
4
Anzahl der Sprachnachrichten
4
Maximale Länge der Aufnahmezeit
40 Sekunden
Anzahl der SMS-Nachrichten
6
Platinenmaße
105 x 76 mm
Betriebstemperaturbereich
-20°C bis +55°C
Akkumulator
Bleiakku 12 V, Kapazität 2 Ah, sichert Betrieb für ca. 30 Stunden
Allgemeines zur Produktgruppe "Telefonwählgeräte"
Die Telefon-Wählgeräte bieten eine zusätzliche Sicherheit für das wertvolle Kühlgut.
Die Geräte werden an den potentialfreien Kontakt (z.B. des Laborkühlschranks, des -80er Freezers oder auch eines Datenloggers) geschlossen und lösen einen Anruf, bzw. eine SMS aus, sobald Ihr Gerät einen Alarm an den Alarmkontakt weitergibt.
Es sind sowohl Geräte auf Festnetz- als auch auf GSM-Basis verfügbar.
Unser online-Katalog Laborkuehlschrank.info bietet eine riesige Auswahl an Geräten zum Thema professionelle Kühlung im Bereich Medizin, Technik und Labor. Sie finden Kühlschränke, Tief- und Ultratiefkühler, Eismaschinen, Thermostatschränke, Stickstofftruhen - u.v.m.